Wir helfen dir gerne weiter: (0650) 4900808
hallo[at]diebergkraeuterin.at
Die BergkräuterinDie BergkräuterinDie BergkräuterinDie Bergkräuterin
  • Über uns
  • Shop
  • Aktuelles
  • Verkaufsstellen
  • Workshops
  • Kontakt

Blog

Aufziehen der Jungpflanzen

Von Marianne | Blog | Kommentare sind gesperrt | 1 April, 2023 | 0

Um jedes Jahr alle Heilkräuter aus den Gärten sammeln zu können ist es wichtig zu wissen, wie alt die jeweiligen Kräuter im Garten sind. Es gibt einjährige, zweijährige, mehrjährige Pflanzen, Pflanzen die nicht jedes Jahr blühen, Pflanzen, deren Blätter man 3 – 4 Jahre gut beernten kann und dann verkümmern. Unterm Strich: es ist sehrMehr dazu

Was man nicht braucht

Von Marianne | Blog | Kommentare sind gesperrt | 25 Januar, 2023 | 0

Selbsternannte „Datenschutzanwälte“, die gerne Brieferl samt Erlagschein verschicken; lange Trockenphasen; lange Regenphasen; Kacke von Nachbar’s Katzen in deinem Garten; massive Preiserhöhungen bei Verpackungen, Versandgebühren – eigentlich überall was Produktion und Vertrieb betrifft; Roboter-Rasenmäher; Laubbläser; Laubsauger; Läusebefall; zu wenige Marienkäfer; Wind während dem Sammeln; defekten Scanner; defekte Messgeräte; stumpfe Sichel; Schneckenschleimspur auf der Blattunterseite; Vogelkacke amMehr dazu

Kräuter in der Blumenwiese

Von Marianne | Blog | Kommentare sind gesperrt | 30 Juli, 2022 | 0

Alle Kräuter die wir so verwenden kommen ursprünglich aus der Natur. Das heißt, sie waren oder sind noch immer Teil der natürlich entstandenen Landschaft, wo Pflanzen selten in Reinkultur vorkommen. Sie leben für gewöhnlich in Gesellschaft mit anderen Kräutern, Gräsern, Moose, vielleicht auch Gehölze und Pilzen. Sie dienen anderen Lebewesen wie Rinder, Schafe, Ziegen, aberMehr dazu

Frühlingserwachen mit Premiere

Von Marianne | Blog | Kommentare sind gesperrt | 9 Mai, 2022 | 0

Krokusse, Schneeglöcken und Winterlinge, die ersten Boten der neuen Vegetationsperiode, sind bereits verblüht. Der letzte ernst zu nehmende Schneefall im Tal war vor Ostern. Die Hohen Schlüsselblumen im Garten und an Waldrändern sind am Verblühen, die Echten Schlüsselblumen (siehe Foto) unter den prächtigen Obstbäumen sind noch in Vollblühte. Heuer kann ich das erste Mal ihreMehr dazu

Marktzeit beginnt wieder

Von Marianne | Blog | Kommentare sind gesperrt | 20 März, 2022 | 0

Endlich! 🙂 Sehr klein und fein beginnt es am Samstag den 26. 3. 2022 mit dem … Ostermarkt im Garten Schwarzer Weg 161, 8124 Übelbach9:00 bis 16:00 Uhr, nur bei Schönwetter weiter geht es mit dem viel größeren … Waidhofner Ostermarkt3340 Waidhofen a/d Ybbs, Hoher MarktSamstag 9. 04. 2022, 9:00 bis 13:00 Uhr Ich freueMehr dazu

Über das letzte Jahr

Von Marianne | Blog | Kommentare sind gesperrt | 2 Januar, 2022 | 1

Erfreulicher Weise waren Anfang des Jahres 2021 die meisten Kräuterteemischungen ausverkauft und ich konnte nur mehr Spezialmischungen für Kundinnen mischen. Ich mag solche Aufträge sehr gern, weil sie Herausforderungen in mehreren Belangen sind. Fachliche Kompetenz, olfaktorische Wahrnehmung und das gustatorische System werden dabei immer trainiert. Auch die Optik der neu kreierten Kräuterteemischungen spielt dabei keineMehr dazu

Hurra…neue Produkte

Von Marianne | Blog | Kommentare sind gesperrt | 7 Oktober, 2021 | 0

Wir waren fleißig! 🙂 Die Hitze und Trockenheit in dieser Vegetationsperiode hat uns wieder vor Herausforderungen gestellt. Der diesjährige Mangel an so manchen bewährten Kräutern (Melisse,…) hat meine Kreativität gefordert. Neue Kräuterteemischungen (Waldzeit, Sonnengruß,…) wurden kreiert, die dazugehörigen Etiketten entworfen und zur Druckerei geschickt. Gewürze (Koriander,…), die wir sonst nur für den Eigengebrauch angebaut hatten,Mehr dazu

Er wird kommen

Von Marianne | Blog | Kommentare sind gesperrt | 7 Juli, 2021 | 0

…der nächste Beitrag! Im Moment wird nur gesammelt, geerntet, getrocknet und gelagert! Ich wünsche euch eine schöne Zeit! 🙂Mehr dazu

Ostermarkt Waidhofen a/d Ybbs

Von Marianne | Blog | Kommentare sind gesperrt | 26 März, 2021 | 0

Die Freude ist groß!Märkte im Freien dürfen stattfinden und Ostern ist mir die liebste Feierlichkeit im Jahr. Vielleicht weil sie meist den Frühling einläutet. Die Kraft der lebendigen Natur ist überall zu sehen und zu spüren. Und ich freue mich auch wieder auf das lebendige Handwerk, auf dass man Kunstwerke und von eigener Hand ErschaffenesMehr dazu

Was noch möglich ist

Von Marianne | Blog | Kommentare sind gesperrt | 31 Januar, 2021 | 0

Die kalte Jahreszeit ist für gewöhnlich die Zeit in der die meisten Kräutertees gekauft werden. Für gewöhnlich fahren wir jedes Wochenende zu unterschiedlichen Märkten und können unsere KundInnen vor Ort persönlich beraten. Parallel dazu werden regionale Verkaufsstellen beliefert und die Onlinebestellungen versendet. Ersteres fiel weg und die Sorge, dass wir auf unseren hochqualitativen Kräutern „sitzenMehr dazu

12345

Neueste Beiträge

  • Aufziehen der Jungpflanzen
  • Was man nicht braucht
  • Kräuter in der Blumenwiese
  • Frühlingserwachen mit Premiere
  • Marktzeit beginnt wieder

Archiv

  • April 2023
  • Januar 2023
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Aus dem Shop

  • Salze, Gewürze und Besonderes
  • Tees für Frauen
  • Tees für Genuss und Gesundheit

Die Bergkräuterin

Naturverbundene, fröhliche Menschen aus dem Gesäuse, die das Bergsteigen und die duftenden Kräuter lieben, produzieren für dich Tees und Kräutersalze.

Aktuelles

  • Aufziehen der Jungpflanzen
  • Was man nicht braucht
  • Kräuter in der Blumenwiese
  • Frühlingserwachen mit Premiere
  • Marktzeit beginnt wieder
  • Impressum
  • Bestellung, Versand & Zahlung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • Befreundete Seiten

Kontakt

Die Bergkräuterin

Gartenadresse:
Hall 406
8911 Admont

(0650) 49 00 808
hallo[at]diebergkraeuterin.at

© 2019 Die Bergkräuterin
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Verkaufsstellen
  • Workshops
  • Shop
  • Kontakt
  • Bestellung, Versand & Zahlung
Die Bergkräuterin
Durch Ihre Zustimmung zum Einsatz von Cookies können Sie Ihr Nutzererlebnis dieser Website verbessern.Akzeptieren Mehr dazu
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv