Wir helfen dir gerne weiter: (0650) 4900808
hallo[at]diebergkraeuterin.at
Die BergkräuterinDie BergkräuterinDie BergkräuterinDie Bergkräuterin
  • Über uns
  • Shop
  • Aktuelles
  • Verkaufsstellen
  • Workshops
  • Kontakt

Jungpflanzen für den Garten

    Home Blog Jungpflanzen für den Garten
    NächsteVorherige

    Jungpflanzen für den Garten

    Von Marianne | Blog | Kommentare sind gesperrt | 27 Mai, 2020 | 0

    Die naturbelassenen Kräuter für unsere Teemischungen sammeln wir bevorzugt in der wilden Natur. Einige traditionell verwendete Heilkräuter findet man jedoch bevorzugt in alten Bauerngärten. Nutzgärten wie es sie früher bei ziemlich jedem Haus und Hof gegeben hat gibt es kaum mehr. Um so schwieriger ist es Samen und Pflanzen zu finden, die dem rauen Klima im Gesäuse standhalten können. Bei Samen- und Jungpflanzentauschbörsen kann man sein Glück versuchen. Für gewöhnlich veranstaltet im Gesäuse der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen diese Tauschbörsen. Heuer nicht, aber heuer ist auch vieles anders.
    Wir haben nun Kräuterjungpflanzen aus der Weststeiermark bestellt, vor Ort geprüft, gekauft und gleich mitgenommen in die bergige Umgebung des Ennstales. Zwei Tage waren wir mit Pflanzarbeiten beschäftigt.
    Nun hoffen wir auf ein gutes Gedeihen! 🙂

    Keine Tags.
    Marianne

    Marianne

    Mehr Beiträge von Marianne

    Ähnliche Beiträge

    • Unsere Homepage geht online – juhuu

      Von Julia Pichler | Kommentare sind gesperrt

      Da wir lieber draußen unterwegs sind und mit Kräutern hantieren als mit Computern, war diese Homepage eine Herausforderung für uns. Marianne hat die ganze Organisation übernommen, die Ideen gesammelt und auch weiterverfolgt und sich immerMehr dazu

    • Auf der Suche nach dem Weidenröschen

      Von Julia Pichler | Kommentare sind gesperrt

      Nach Durchsicht unserer Mischungen haben wir festgestellt, wir brauchen dringend noch mehr Weidenröschen. Das Weidenröschen wird in unserem Kulturkreis bereits seit 30 Jahren bei Prostataleiden eingesetzt. Die Indianer verwendeten die amerikanischen Arten schon um HarnträufelnMehr dazu

    • Wetter im Gesäuse

      Von Marianne | Kommentare sind gesperrt

      So schön sonnig und warm, eigentlich sogar ziemlich heiß, kann es im Gesäuse sein. Unsere Kräuter freuen sich der Sonnenenergie und wachsen fröhlich und prächtig dahin. Doch… das Wasser darf nicht fehlen (das tut esMehr dazu

    • Überraschungen bei der Suche

      Von Marianne | Kommentare sind gesperrt

      Die Erntesaison ist nun so gut wie vorbei. Es war eine schöne und zufriedenstellende Zeit im Garten und in den Bergen. Die Ausgänge ins Gelände sind aber noch nicht vorbei! Wir sind auf der SucheMehr dazu

    • Sturm, Regen, Graupeln – der Herbst ist da – und auch der Schnee ;)

      Von Julia Pichler | Kommentare sind gesperrt

      Unsere Kräuter haben sich auf den Winter vorbereitet. Der Herbst ist im stürmischen Tempo eingezogen. Zum Glück haben wir noch vor den orkanartigen Windspitzen unsere Trockenanlage in Sicherheit gebracht. Eingewintert steht sie nun, geschützt vorMehr dazu

    • Winterarbeit

      Von Marianne | Kommentare sind gesperrt

      Der Winter mag für uns zwar nicht die Zeit der körperlich anstrengenden Arbeiten sein, jedoch ist sie nicht weniger arbeitsintensiv! Die duftenden Kräuter werden gewogen, zerkleinert, gemischt und abgepackt – alles nur per Hand! MitMehr dazu

    • Wie unsere Kräuter den Winter verbringen. Teil 1

      Von Marianne | Kommentare sind gesperrt

      Die Kräuter in den Bergen und in unserem Garten sind seit Längerem von einer dicken Schneeschicht bedeckt. Der Schnee schützt die Reste der Pflanzen vor dem Austrocknen und vor starken Temperaturschwankungen im Winter. Diese SchneeschichtMehr dazu

    • Knospen

      Von Julia Pichler | Kommentare sind gesperrt

      Ein wunderschöner Wintertag im Gesäuse. Traumhafter Pulverschnee glitzert im Sonnenschein. Weiß, blau und Glitzer -ein vielversprechender Schitourentag 😉 Wenn man so mit den Schiern in Gebiete kommt, die man im Winter sonst nicht erreichen kann,Mehr dazu

    NächsteVorherige

    Neueste Beiträge

    • Schnee – und der vergangene Winter
    • Flammende Lichterweihnacht
    • Vorbereitungen Adventmarkt
    • Ansiedelung geglückt
    • Gut, aber aus!

    Archiv

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • September 2024
    • Februar 2024
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • Juli 2023
    • April 2023
    • Januar 2023
    • Juli 2022
    • Mai 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Oktober 2021
    • Juli 2021
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • August 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017

    Aus dem Shop

    • Salze, Gewürze und Besonderes
    • Tees für Frauen
    • Tees für Genuss und Gesundheit

    Die Bergkräuterin

    Naturverbundene, fröhliche Menschen aus dem Gesäuse, die das Bergsteigen und die duftenden Kräuter lieben, produzieren für dich Tees und Kräutersalze.

    Aktuelles

    • Schnee – und der vergangene Winter
    • Flammende Lichterweihnacht
    • Vorbereitungen Adventmarkt
    • Ansiedelung geglückt
    • Gut, aber aus!
    • Impressum
    • Bestellung, Versand & Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Befreundete Seiten

    Kontakt

    Die Bergkräuterin

    Gartenadresse:
    Hall 406
    8911 Admont

    (0650) 49 00 808
    hallo[at]diebergkraeuterin.at

    © 2019 Die Bergkräuterin
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Verkaufsstellen
    • Workshops
    • Shop
    • Kontakt
    • Bestellung, Versand & Zahlung
    Die Bergkräuterin
    Durch Ihre Zustimmung zum Einsatz von Cookies können Sie Ihr Nutzererlebnis dieser Website verbessern.Akzeptieren Mehr dazu
    Privacy & Cookies Policy

    Notwendig immer aktiv