Auch wenn Viele es nicht mehr für möglich gehalten haben, aber Schnee ist noch gekommen. Schnee im April ist bei uns im Gesäuse an und für sich nichts Besonderes, auch nicht in den Tallagen.
Das Gesäuse hat zu den wenigen Regionen der Steiermark gezählt, in denen im vergangenen Winter Schnee gefallen ist und dieser dann auch für einige Zeit erhalten blieb. Es war wenig, aber dieser ist dafür, Dank der lang anhaltenden tiefen Temperaturen, lange liegen geblieben. Den Kräutern im Garten tut das ganz gut. Sie werden robust. Krankheiten und „Schädlinge“ werden massiv zurück gedrängt und die Vögel kommen vermehrt in die Gärten und tragen zur Verbreitung von Samen bei. Das wiederum sorgt für erfreuliche Überraschungen im Frühling, dann, wenn ein Großteil der Kräuter anfängt zu sprießen – an welchem Ort auch immer. 🙂